HNeurodermitis & weitere Hautprobleme
Neurodermitis und andere Hauterkrankungen Die Neurodermitis gehört zur sogenannten „atopischen Formengruppe“ und ist damit eng mit Allergien, Asthma und Heuschnupfen verknüpft. Der starke Anstieg solcher Erkrankungen in den letzten Jahren lässt darauf schließen, dass dies mit unserem Lebensstil und der erhöhten Belastung durch Giftstoffe zusammenhängt. Auch soziale Faktoren und eine gestörte Darmflora sind ursächlich belegt. Des Weiteren zeichnen sich Neurodermitis-Patienten durch eine Dominanz des Nerven-Sinnes-Systems aus und genau diese Überbetonung wird von unserer Gesellschaft ständig gefördert. Triggerfaktoren für entzündliche Schübe sind Stress, mechanische Reizung, falsche Ernährung, trockene Luft und Sonneneinstrahlung. Die Behandlung muss daher ebenso vielschichtig sein wie die Ursachen: Allgemeine Darmreinigung, Ausleitung von Giftstoffen und Wiederherstellung eines gesunden Säure-Basen-Haushalts, richtige Hautpflege, Reduzierung der Nerven-Sinnes-Belastung und homöopathische Medikamente gehören zur Behandlung, die natürlich immer individuell abgestimmt sein muss. Zudem ist eine Ernährungsumstellung unabdingbar; hierzu kann ich Sie ausführlich beraten.
Reguläre Fragen
Eine Frage, die mir oft gestellt wird, ist, wie sich Hypnotherapie anfühlt? Meine Antwort ist, dass Sie sich absolut nicht anderes fühlt, als sehr entspannt zu sein, auf einer Couch zu liegen oder auf einem Stuhl zu sitzen. Während man in Hypnose ist, ist man sich voll und ganz bewusst, was um einen herum vor sich geht, und zu keiner Zeit hat man das Gefühl, außer Kontrolle zu geraten. Hypnotherapie ist eine angenehme, sichere und entspannende Erfahrung.
Was ist Hypnose
Hypnose ist ein Geisteszustand, den wir alle täglich erleben. Denk an diese zehn Sekunden, kurz bevor du nachts einschläfst, oder vielleicht bust du völlig in ein gutes Buch oder einen Film vertieft. Hypnose ist nur ein Gefühl tiefer Entspannung und wenn du dich in diesem wunderbar entspannten Zustand befinden, ist es möglich, auf den mächtigen Teil des Gehirns zuzugreifen, der als Unterbewusstsein bekannt ist.
Was ist das Unterbewusste?
Es wird angenommen, dass das Unterbewusstsein etwa 90 % der Kapazität des Gehirns ausmacht. Das Unterbewusstsein ist der Ort, an dem alle unsere Emotionen gespeichert sind und daher für unsere Reaktionen, Interpretationen und unser allgemeines Verhalten verantwortlich ist. Die wichtigste Rolle, die das Unterbewusstsein spielt, ist eine automatische Funktion, die unsere Atmung, die Blutzirkulation in unserem Körper und die Reparatur von geschädigtem Gewebe, d.h. den Heilungsprozess, steuert.
Werde ich meine Kontrolle verlieren?
Nein... Ganz im Gegenteil. Du wirst dich sehr "unter Kontrolle" fühlen. Du wirst dir voll bewusst sein, was du sagst, und dich an alles erinnern. Du kannst nicht dazu gebracht werden, während der Hypnose etwas gegen deine Moral oder dein Urteilsvermögen zu tun.
Gibt es Menschen die nicht hypnotisiert werden können?
Jeder kann hypnotisiert werden, solange er erkennt, dass er die Kontrolle hat. Menschen, die denken, dass sie nicht hypnotisiert werden können, haben Angst davor, was passieren könnte, wenn sie "loslassen". Ich glaube fest an die Selbsthypnose und sobald eine Person erkennt, dass sie die Kontrolle behält, kann sie sich sehr leicht in die Hypnose begeben.
Ist Hypnose sicher?
Hypnose ist komplett sicher und eine sehr entspannende Erfahrung.
Regression von diesem Leben oder von vorherigen?
Regression kann dich auf eine Reise in die Vergangenheit entführen; Unser Unterbewusstsein urteilt nicht und glaubt, was es glaubt – ob diese Überzeugungen von anderen Menschen als "real" angesehen werden oder nicht, ist unwichtig. Hypnotherapie arbeitet mit dem Individuum und dem, was das Individuum glaubt. Es spielt keine Rolle, ob man an vergangene Leben glaubt oder nicht.





